BLOG-BEITRAG

Geld verdienen im Bereich Gesundheit: selbstständig und selbstbestimmt

Geld verdienen im Bereich Gesundheit: selbstständig und selbstbestimmt

In Deutschland gab es im Jahr 2021 ungefähr 3,5 Millionen Selbstständige*. Vielleicht haben Sie auch schon mit dem Gedanken an die Selbstständigkeit gespielt? Zum Thema selbstständig machen Ideen gewälzt? Und wieder verworfen?

Weil entweder dieses oder jenes nicht gestimmt hat. Weil Ihnen etwas gefehlt hat. Weil Ihr Kopf Ja, Ihr Bauch aber deutlich Nein gesagt hat.
Dann war vielleicht das Richtige für Sie einfach noch nicht dabei. Und Sie haben bisher uns von Vitarights Innovations und unsere Vitarights-Innovations-Partnerschaft noch nicht kennengelernt. Tun Sie das gern jetzt und entdecken Sie, was es bedeuten kann, unser nächster Vi-Partner zu sein.

Die Selbstständigkeit, die wirklich zu Ihnen passt

Welche Kriterien für die selbstständige Arbeit wichtig sind? Das definiert jeder Mensch für sich. Fragen, die dabei aber immer wieder auftauchen, sind zum Beispiel:

  • Passt die Tätigkeit zu meinen Werten?
  • Wie viel Zeit möchte ich in die Selbstständigkeit investieren?
  • Wo kann ich den möglichen neuen Job ausüben?
  • Habe ich andere Menschen um mich herum und wenn ja, welche?
  • Was mache ich, wenn ich nicht alles weiß oder kann, was ich brauche?

Sie erkennen sich wieder und würden gern? Trauen sich aber noch nicht so richtig ans Thema selbstständig Geld verdienen, weil Sie Hürden und Probleme vermuten? Die gibt es wahrscheinlich. Aber mit uns vielleicht viel weniger und weniger ausgeprägt, als Sie bisher dachten.

Produkte für Vi-Partner

Das Produkt muss für Sie stimmen. Denn: Nur dann können Sie auch jemand anderen davon überzeugen. Wenn Sie also Vi-Partner werden wollen, schauen Sie sich hier auf der Website bitte weiter um. So lernen Sie uns sowie unsere Produkte und Konzepte schon einmal kennen. Und zusätzlich sprechen Sie am besten mit einem unserer Vi-Partner (mehr dazu im Abschnitt „So starten Sie Ihre Karriere als Vi-Partner“).

Was auf keinen Fall fehlen darf: Testen Sie – über einen unserer Vi-Partner – den Beosigner® und die BeoKeys. So erleben Sie selbst, was diese Produkte für unsere Gesundheit tun können.

Arbeitszeiten für Vi-Partner

Frei über seine eigene Zeit entscheiden können. Davon träumen viele Menschen. Bei Angestellten bleibt das auch oft ein Traum, obwohl dieses Thema sehr vielen wichtig ist**. In der Selbstständigkeit ist das häufig nicht anders.

Als Vi-Partner bestimmen Sie tatsächlich frei über die Zeit, die Sie aufwenden möchten. Sowohl über die Anzahl der Stunden als auch die Tage und die Tageszeiten, zu denen Sie arbeiten. Neben- oder hauptberuflich. Morgens, mittags oder abends. Unter der Woche oder am Wochenende. Sie sind völlig frei und dürfen sich auch so fühlen.

Arbeitsort für Vi-Partner

Wo würden Sie denn gern? … Dann probieren Sie genau das. Zugegeben, die einsame Insel könnte schwierig werden, aber ansonsten ist vieles denkbar. Ihr Zuhause. Der Konferenzraum eines schönen Boutique-Hotels oder der separate Bereich Ihres Lieblingscafés. Und online geht es natürlich auch – über eine virtuelle Meeting-Plattform.

Ihren Wünschen sind fast keine Grenzen gesetzt. Sie können jedes Mal den gleichen Ort wählen. Weil der zum Beispiel einfach ideal geeignet ist und Ihnen ein gutes Gefühl vermittelt. Oder Sie wechseln den Ort immer mal wieder, weil diese Variante besser zu Ihnen passt.

Allein oder im Team für Vi-Partner

Selbstständig kann heißen, dass Sie allein arbeiten, als zertifizierter Vi-Partner. Oder dass Sie ein Team führen, als Teamleiter oder Teammanager. Mit Vitarights Innovations sind alle diese Varianten denkbar – und machbar. Wichtig ist, welche für Sie die perfekte ist.

Das hat mit Ihrer Persönlichkeit zu tun. Mit der Zeit, die Sie sich für diese Aufgabe nehmen können und wollen. Und natürlich auch damit, wie viel Geld Sie verdienen möchten. Gut zu wissen: Keine Entscheidung ist ein Stein gemeißelt. Sie dürfen wurzeln, ruhen oder wachsen, wie es für Sie am besten ist.

Ausbildung durch Vitarights Innovations: Produkt, Vertrieb, Kommunikation

Unvorbereitet loslegen? Das müssen Sie als Vi-Partner nicht. Wir haben ein Starter-Programm ausgearbeitet, das Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie für Ihre ersten Schritte und den Geschäftsaufbau benötigen. Dieses Programm beinhaltet verschiedene Trainings: Per Video, Audio, Skript und live lernen Sie genau das über unsere Produkte, Vertrieb und Kommunikation, was Sie als Vi-Partner künftig brauchen.

Vi-Partner und Produkte

Die Produkte und Sie sollten – wie weiter oben schon erwähnt – ein „Perfect Match“ sein. Außerdem geht es um relevantes Produktwissen: Was können die Produkte leisten, bei wem können sie eingesetzt werden und wann? Um welche Technik handelt es sich, und was ist so besonders daran? Auf was dürfen künftige Nutzerinnen und Nutzer achten? All das erfahren Sie theoretisch und praktisch: mit unserem Starter-Programm und natürlich in der Anwendung.

Vi-Partner und Vertrieb

Mit Vertrieb haben Sie sich bisher noch nie beschäftigt? Seien Sie unbesorgt. Denn auch dazu vermittelt Ihnen unser Starter-Programm alles, was Sie brauchen. Mit einem Trainer werden Sie in Webinaren zu Vertriebsthemen geschult und erleben außerdem live in Workshops oder Gesprächen, worauf es ankommt. Und dann dürfen Sie begleitet üben und eigene Erfahrungen sammeln – echtes Training on the Job.

Vi-Partner und Kommunikation

Für den Bereich Kommunikation gilt das Gleiche wie für den Vertrieb. Wenn Sie schon Erfahrung haben, bringen Sie sie gern ein.
Wir trainieren mit Ihnen die Dinge, die für Sie wichtig sein werden. Dazu zählt beispielsweise der souveräne Umgang mit möglichen kniffligen Fragen, die sogenannte Einwandbehandlung. Oder das Thema Gesprächsaufbau. Und natürlich die Kundengewinnung: Hierfür haben wir ein eigenes System entwickelt, denn wir wissen aus Erfahrung, dass das die wichtigste Frage für neue Vi-Partner ist.

So starten Sie Ihre Karriere als Vi-Partner

Voraussetzungen, um Vi-Partner zu werden: Sie interessieren sich für den Bereich Gesundheit, möchten eigenverantwortlich arbeiten und haben gern mit anderen Menschen zu tun.
Daran können Sie einen Haken machen? Gut, dann geht es so weiter:

  1. Wenn Sie schon einen Vi-Partner kennen: Sprechen Sie ihn oder sie bitte auf Ihr Interesse an. Ihr Vi-Partner erklärt Ihnen alles Weitere.
    Wenn Sie noch keinen Vi-Partner haben: Schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@vitarights.de, und wir vermitteln Ihnen gern einen Vi-Partner aus Ihrer Nähe.
  2. Wir nehmen Sie in unser Starter-Programm auf.
    60 Tage lang werden Sie von einem professionellen Trainer begleitet und in Sachen Produkt, Vertrieb und Kommunikation geschult (wie zuvor beschrieben).
  3. Das Vi-Starter-Programm enthält einzelne Module, die Sie durchlaufen. Haben Sie alle Module erfolgreich absolviert, zertifizieren wir Sie offiziell als Vi-Partner.

Sie müssen übrigens nicht warten, bis Sie das komplette Starter-Programm abgeschlossen haben. Auch schon währenddessen dürfen Sie andere Menschen von Beosigner® und Co begeistern. Und am besten hören Sie dann einfach nie mehr damit auf …

Wir als Vitarights Innovations für Sie als künftiger Vi-Partner

Hierzu müssten wir wirklich viel schreiben. Und wir würden das auch gern. Weil wir unglaublich stolz sind auf all das, was wir in den vergangenen Jahren gemeinsam geschaffen haben – für mittlerweile sehr viele Menschen und ihre Gesundheit.

Da „all das“ aber wirklich viel ist, verzichten wir hier darauf und bitten Sie um Folgendes: Klicken Sie auf den gleich folgenden Link. Dort finden Sie einen ersten Überblick über das, was Sie von uns erwarten dürfen. Was Sie bekommen. Und was Sie erreichen können, wenn Sie unser nächster Vi-Partner werden.

Ihre selbstständige Karriere mit Vitarights Innovations 

* https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238830/umfrage/anzahl-der-selbststaendigen-in-deutschland/ (Abruf am 12.08.2022)

** https://de.statista.com/infografik/5490/flexibilitaet-am-arbeitsplatz/ (Abruf am 12.08.2022)

FACEBOOK

INSTAGRAM-OFFICIAL

INSTAGRAM-ANIMAL

LinkedIn

2020 -2022 — all rights reserved

Lesen Sie hier einen Auszug aus der

Untersuchung von Hagalis. Es geht um Wasser, Qualität, Elektrosmog und die Bioverfügbarkeit von Mineralien.

Eine Untersuchung des Instituts Hagalis belegt, dass durch die Vitalisierung die Ordnungsqualität des Wassers signifikant zunimmt. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss: „Die Kristallisation in dieser Untersuchung ist recht regelmäßig ausgebildet und zeigt eine vollflächige Verteilung im Bildbereich. Während bei der Neutralprobe eine starke Konzentration im Randbereich des Bildes von 90° Winkelstrukturen und verdichteten Kristallen wahrzunehmen war, ist bei der hier untersuchten Probe eine wesentlich regelmäßigere Verteilung zu erkennen, die keinerlei Verdichtungszonen in größerem Maße aufweist. Erstaunlicherweise sind die 90° Winkelstrukturen und vor allem die Gitterstrukturen im Randbereich nicht mehr in dem Maße vorhanden, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die Probe kaum mehr eine Elektrosmogbelastung aufweist. Offensichtlich ist es durch das Verfahren gelungen, die verschiedenen negativen Einflüsse von der elektromagnetischen Strahlung weitgehend zu neutralisieren und die Probe zu regenerieren. […] In jedem Falle ist aber auch die Bioverfügbarkeit der Mineralien gestiegen, die in diesem Falle durch eine größere Oberflächenbildung für den Verbraucher vorteilhaft erscheint. Mineralien, die eine gute Löslichkeit aufweisen und eine hohe Oberflächenbildung haben, können vom menschlichen Stoffwechsel wesentlich besser resorbiert und in den Organismus eingebaut werden. Dies bedeutet, dass das Wasser in jedem Falle sich regenerieren konnte und in seiner Eigenschaft als Nahrungsmittel eher geeignet ist, als die Neutralprobe.“

Institut Hagalis AG: Kristallanalyse, Vergleichsstudie: Wasserqualität. Überlingen 1.10.2002. Zum Wasser als Informationsträger vgl. Ludwig, Wolfgang, Albrecht, Hans-Jürgen: Wasser und Homöopathie. Die Bedeutung der Wasserstruktur als Träger von Informationen. Eine Forschungsbasis für die Homöopathie. Großheubach 2002. Kröplin, Bernd, Henschel, Regine C.: Die Geheimnisse des Wassers: Neueste erstaunliche Ergebnisse aus der Wasserforschung. Aarau 2016.