EN

Geben macht glücklich!

Geben macht glücklich!

Geben macht glücklich: Unsere Spenden sind im Ahrtal angekommen!

Vitarights ist bekannt für seine „Aktionen mit Herz“. Drum wurde auch gleich nach der schrecklichen Flutkatastrophe im Sommer 2021 eine Spenden-Aktion gestartet. Und es kam die schöne Summe von 17.000 € für Betroffene im Ahrtal zusammen. Die Gelder gingen an Familien, an Pferdehöfe und ganze Orte, so wie Insul. 

Insul ist einer der am schwersten betroffenen Orte im Ahrtal – und Insul hat für Vitarights eine besondere Bedeutung. Dieser schöne, äußerst gepflegte Ort im grünen Ahrtal mit seinen freundlichen Anwohnern sollte im Juli 2021 zum Drehort für Filmaufnahmen zur Präsentation des neuen Vitarights-Produktes werden: dem Beosigner® mit dem BeoKey Animal Complete, speziell entwickelt für Tiere. Drehtermine und Locations waren bereits festgelegt. Doch dann geschah das Unglaubliche: Insul wurde am 14./15. Juli 2021 buchstäblich weggespült. Fast komplett. Eine unfassbare Zerstörung und großes Leid für Mensch und Tier.

Wie schön ist es, jetzt erleben zu dürfen, dass der Ort systematisch wieder aufgebaut wird. Häuser werden instandgesetzt oder ganz neu gebaut, Spielplätze entstehen und Verkehrswege werden wiederhergestellt. Und wir als Vitarights konnten dazu beitragen – finanziell, aber auch durch Helfer vor Ort. Das macht uns stolz und freut uns sehr! Gleichzeitig haben wir Hochachtung vor dem Mut der Einwohner, im Ort zu bleiben, vor ihrem großen Engagement beim Wiederaufbau und ihrer immensen Willensstärke.

Bestes Beispiel dafür ist der unermüdlich tätige Bürgermeister Ewald Neiß. Er war es auch, der uns persönlich zum Fest der helfenden Hände am 10./11. September 2022 in Insul eingeladen hat, um den Wiederaufbau des Ortes gemeinsam zu feiern. Wir freuen uns sehr, einen kleinen Anteil daran gehabt zu haben und möchten gleichzeitig allen Vitarights-Partnern für ihre Gebebereitschaft danken. Denn wir als Vitarights-Team erleben es täglich: Geben macht glücklich!

Related Posts
Leave a Reply

Der Versuchsaufbau der Studie – für alle, die es genau wissen wollen:

  • Vier Glasbehälter, befüllt mit dem gleichen Wasser.
  • Drei der Behälter wurden je für zwei Stunden auf ein telefonierendes 5G-Smartphone gestellt (Proben B, C, D). Probe A kam als Referenzprobe nicht in die Nähe des Smartphones oder sonstiger beeinflussender Faktoren.
  • Probe B wurde nur auf das telefonierende Smartphone gelegt.
  • Probe C bekam zeitgleich zum Telefonat ein Gerät dazugelegt, das harmonische Frequenzen aussendet.
  • Probe D wurde nach dem Telefonat für zwei Stunden auf das Gerät mit den harmonischen Frequenzen gestellt.
  • Im Anschluss fand eine In-vitro-Untersuchung statt: Auf Glasträgern wurden Bindegewebszellen mithilfe von Nährstofflösungen gezüchtet. Die Lösungen waren identisch bis auf den Wasseranteil, der jeweils aus den unterschiedlichen Proben A bis D kam.
  • Untersucht wurde die Fähigkeit der Zellen zur Regeneration.
Hinweis: Erkenntnisse aus zellbiologischen Studien 
können nicht 1:1 auf den Menschen übertragen werden.

Da die Kohärenz des Lichtes so entscheidend ist, gehen wir hier kurz auf sie sein. Normales Licht unterliegt in seiner Ausbreitung starken Schwankungen (Phasenschwankungen). Das bedeutet, die Lichtwellen bewegen sich räumlich nicht parallel und zeitlich nicht monochromatisch. Kohärentes Licht hingegen weist eine konsistente Phasenbeziehung auf: Alle Lichtwellen sind räumlich parallel und zeitlich monochromatisch. Dieses Licht hat also einen hohen Grad an Ordnung. Und deswegen kann es auch ordnungsbildend wirken und Informationen biologisch wirksam übertragen.

Medizinern zufolge geht ein Mangel an kohärentem Licht mit einem Mangel an relevanten Informationen einher und wirkt sich deshalb auf jeden lebenden Organismus aus, als Störung oder Krankheit. Zum Beispiel in Form von Stresssymptomen, Energiemangel oder einer Allergie.

Sie können gegensteuern. Indem Sie den Körper dazu animieren, den ursprünglichen gesunden Zustand Ihrer Zellen wiederherzustellen – und zwar mit dem Beosigner®.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner