Wissenschaft und Forschung bestimmen die Arbeit von Vitarights Innovations Studien zur Beosigner®-Technologie im Überblick Klicken Sie sich direkt zu der Studie, die Sie besonders interessiert. Oder scrollen Sie durch alle Informationen – dann sind Sie komplett up to date. Und vermutlich vollends begeistert. Langzeituntersuchung zur Veränderung des Phasenwinkels Wirkverstärker auf neurophysiologischer Ebene: die BeoKeys in der Studie Wirkeffekte des Beosigners® auf Entzündungen Wundheilung: Wirkung auf Energiestoffwechsel von Bindegewebsfibroblasten Sportler als Studienobjekt: bessere vegetative Regulation, bessere Regeneration Studien zum BEOSIGNER® bringen eindeutige und positive Ergebnisse „Wir arbeiten und leben in starkem Maße auf der Basis digitaler Technologien. Unsere Welt besteht aber tatsächlich nicht aus Nullen und Einsen, sondern aus Quanten.“ Diese Aussage stammt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bekannt ist ihr Inhalt schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts – durch Max Planck und Albert Einstein. Das BMBF führt weiter aus: „Wenn die Welt eine Quantenwelt ist, dann müssten Quantensysteme uns dabei helfen können, sie besser zu verstehen und effizienter zu organisieren – das ist die Idee der Quantentechnologie.“ [1]Das Verstehen und Anwenden von Quantensystemen gehört zu unserer Unternehmensphilosophie. Deswegen bringen wir uns im Bereich der Quantenphysik in Wissenschaft und Forschung ein und treiben den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft voran. Unsere Forschungen betreiben wir nicht allein. Wir arbeiten zusammen mit Forschungsteams aus den Bereichen Medizin, Physik, Sport- und Ernährungswissenschaft. Untersuchungen in vivo (Mensch) Langzeituntersuchung zur Veränderung des Phasenwinkels Ein größerer Phasenwinkel steht für bessere Zellgesundheit und in der Folge für einen Anstieg der Lebenserwartung, der Vitalität und der Gesundheit im Allgemeinen. Das Institut für Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement (ISGM), Meppen/Münster, hat zur Veränderung des Phasenwinkels eine Untersuchung über einen Zeitraum von vier Jahren durchgeführt: Von 2018 bis 2022 nahmen Sportlerinnen viermal jährlich an Messungen teil (doppelblind).Zu den Ergebnissen zitieren wir direkt aus der Studie:„Das vorliegende Resultat einer Verbesserung beim Mittelwert von 10 % innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren ist ein Ergebnis, das die Erwartungen bei Weitem übertrifft. (…) Die jährlichen Verbesserungen der Untersuchungsgruppe gegenüber der jeweiligen Kontrollgruppe zeigen, dass auch bei verbesserten Phasenwinkeln eine weitere positive Entwicklung möglich ist.“ Lesen Sie hier die wissenschaftliche Bewertung. Zusammenfassung der Studie Untersuchungen in vivo (Mensch) Wirkverstärker auf neurophysiologischer Ebene: die BeoKeys in der Studie Wie wirkt sich der Beosigner® in Verbindung mit den vier unterschiedlichen BeoKeys auf Regeneration, Regulation und Vitalwerte aus? Dieser Frage ging das Institut für Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement (ISGM), Meppen/Münster, mit einer Doppelblindstudie nach. Im Jahr 2022 wurden die ersten Daten erhoben, acht Wochen später, im Jahr 2023, wurden die Probanden erneut untersucht.Aus dem Studien-Ergebnis:„Der Beosigner® Basis selbst führt auf neurophysiologischer Ebene bereits zu einer erheblichen Verbesserung der Regulation, der Regeneration und der Vitalwerte. (…) In ihrer Spezifizierung wirken die einzelnen Indikationen der BeoKeys dann – ebenfalls auf neurophysiologischer Ebene – aber nochmal stärker. Jeder BeoKey gemäß der vorgegebenen Indikation (…).“Sind Sie Fan von übersichtlichen Darstellungen? Wir auch. Deswegen bietet Ihnen die Zusammenfassung der Studie eine Grafik je BeoKey und eine Übersicht, in der alle Parameter aller BeoKeys auf einen Blick zu erfassen sind.Hier gehts zu den übersichtlichen Zusammenfassungen, Darstellungen und Resümees der Studie. Zusammenfassung der Studie In-vitro-Untersuchungen Wirkeffekte des Beosigners® auf Entzündungen Im Jahr 2020 haben wir den Beosigner® einer wissenschaftlichen Untersuchung* unterzogen. Dabei ging es um Entzündungen. Durchgeführt wurde die Studie von Dartsch Scientific, Institut für zellbiologische Testsysteme,* Leiter: Prof. Dr. Peter C. Dartsch. Der Titel der Studie lautet: „Untersuchung der Wirkeffekte des Beosigners®auf entzündungsvermittelnde Zellen. In-vitro-Untersuchungen zur Wirkung des Beosigners® von der Vitarights Innovations GmbH.“Warum wir uns für das Thema Entzündungen entschieden haben? Das wird schnell klar, wenn man weiß, wie bedeutend es ist. Laut dem Robert Koch-Institut waren 2012 rund 40 % der Menschen in Deutschland von mindestens einer chronischen Erkrankung betroffen. In ihrer Entstehung und ihrem Verlauf stehen Entzündungen im Fokus des therapeutischen Interesses. Chronische Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen zeigen eine Überproduktion hochwirksamer und aggressiver Sauerstoffverbindungen, sogenannte freie Radikale. Ferner kommt es bei der Freisetzung von freien Radikalen zu einer Gewebstraumatisierung und zu einer Gewebszerstörung. Eine Inaktivierung freier Radikale ist für eine Linderung und Ausheilung dieser Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Lesen Sie selbst! Die In-vitro-Untersuchungen haben gezeigt, dass mit dem Beosigner® genau das gelingt: Freie Radikale können teilweise inaktiviert werden, was sich positiv auf die Entzündungshemmung auswirkt. Genaue Daten und Zahlen finden Sie in der Zusammenfassung der Untersuchung. Zusammenfassung der Studie In-vitro-Untersuchungen Wirkeffekte von vitalisiertem Wasser 2019 gaben wir – nicht zum ersten Mal – eine Studie* in Auftrag. Ihr Titel: „Untersuchung der förderlichen Wirkeffekte von vitalisiertem Wasser mit kultivierten Zellen. In-vitro-Untersuchungen zur Wirkung des Beosigners® von der Vitarights Innovations GmbH“. Das Institut: Dartsch Scientific, Institut für zellbiologische Testsysteme*, Leiter: Prof. Dr. Peter C. Dartsch. Untersucht wurde unter anderem, welche Wirkung nicht vitalisiertes und vitalisiertes Wasser auf den basalen Energiestoffwechsel von kultivierten Bindegewebsfibroblasten haben. Das Ergebnis ist ähnlich eindeutig wie das aus der zuvor genannten Studie. Das mit dem Beosigner® vitalisierte Wasser sorgte für eine konzentrationsabhängige Zunahme des basalen Energiestoffwechsels um bis zu etwa 40 % bei einer Konzentration von 40 Vol. %. Das bedeutet stark vereinfacht: Wunden können schneller heilen, weil Zellen schneller regenerieren können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zellen mit vitalisiertem Wasser oder direkt mit dem Beosigner® behandelt wurden – die Wirkung ist in beiden Fällen signifikant nachweisbar. Neugierig auf die Zusammenfassung der Studie? Lesen Sie hier mehr: Diagramme und Aufnahmen von mikroskopischen Ansichten stützen die wissenschaftlichen Aussagen. Zusammenfassung der Studie Untersuchungen in vivo (Mensch) Sportler als Studienobjekt: bessere vegetative Regulation, bessere Regeneration Im Jahr 2018 hat das Institut für Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement (ISGM, Meppen) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Schlafmedizin und interdisziplinäre Schlafforschung (ISIS, Münster) eine Studie durchgeführt*. Ihr Gegenstand: Wie wirkt sich mit dem Beosigner® vitalisiertes Wasser auf die vegetative Regulation und Regeneration aus? Die Studienobjekte: Sportler. Die zu erwartenden Ergebnisse wurden sogar noch deutlich übertroffen. In den untersuchten Bereichen konnten die Institute folgende Veränderungen bei den Probanden feststellen: Signifikante Verbesserung der Vitalwerte der Stressreaktivität Deutliche Vergrößerung des Phasenwinkels, der als Vitalitätsbarometer gilt, und für die Regulationsfähigkeit der Zellen steht Deutlich verbesserte Herzratenvariabilität (HRV) Höhere persönliche Beurteilung des allgemeinen Wohlbefindens Lesen Sie selbst alle relevanten Fakten und die eindrucksvollen Ergebnisse aus der Studie „Untersuchung über die Auswirkung des Beosigners® der Firma Vitarights Innovations GmbH auf die vegetative Regulation und Regeneration, Münster, 27.9.2018“. Zusammenfassung der Studie Vitarights Innovations Wir bedanken uns im Rahmen der Wissenschaft Da es sich hier um einen verhältnismäßig neuen Forschungszweig handelt, sind wir dankbar für das uns entgegengebrachte externe Interesse und die professionelle Unterstützung der Institute. Ganz im Sinne der Denkweise der ehemaligen Bundesministerin für Forschung und Bildung, die unter Bezugnahme auf Artikel 5 des Grundgesetzes den Wert der Wissenschaftsfreiheit betont und unterstützt. „Sie schafft Wissen. Wissen, das wir brauchen, um die Welt zu begreifen, sie zu gestalten und in ihr bestehen zu können“, erklärt sie und verweist gleichzeitig auf die Verantwortung, die diese Freiheit mit sich bringt. [2] Unter dem Motto „Wissen schafft Dialog“ stellen wir von Vitarights uns unserer Verantwortung: Erkenntnisse und Erfindungen sollen weltweit jedem Menschen zugutekommen. [1] Deutscher Bundestag, Rahmenprogramm Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt, Drucksache 19/4645, 27.09.2018. (Zugriff am 18.01.2021)[2] Bundesministerium für Bildung und Forschung, Freiheit für die Wissenschaft. „Die Voraussetzung für große Entdeckungen“. (Zugriff am 18.01.2021) Hier konnten Sie lesen, wie wirksam der Beosigner® ist. Erfahren Sie jetzt mehr über das einzigartige Produkt. Licht an für den Beosigner®