Ihr Pferd (und Sie): stark und entspannt für Turnier und Messe

Hautnah beim CHIO dabei: Oaks Milky Way, Hilary Scott, der Beosigner® und Sie per Video

Equitana in Essen. CHIO in Aachen. Sowohl die Messe als auch das Turnier sind Ihnen ein Begriff, wenn Sie mit Pferden zu tun haben. Wir nehmen Sie jetzt online mit auf beide Veranstaltungen: Lernen Sie die Stute Oaks Milky Way und ihre Reiterin Hilary Scott aus Australien kennen. Erfahren Sie mehr über den Wallach Casi und seine Besitzerin Barbara Fecker. Und wie beide Duos vom Einsatz des Beosigners® profitieren.

Springreiterin und Pferdesporttherapeutin im Gespräch

Das „Weltfest des Pferdesports“ – so wird der CHIO bezeichnet. Es ist also nicht verwunderlich, dass die australische Springreiterin Hilary Scott mit ihrer Stute hier auf die international tätige Pferdesporttherapeutin Karin Link trifft.

Erleben Sie im Video (mit Untertiteln), was Reiterin und Therapeutin über ihre Arbeit mit dem Beosigner® berichten. Es geht um Kraft, Eigenregulation und Regeneration. Um mentale und körperliche Stärke. Um einen großen Unterschied.

Mit einem ausgeglichenen Pferd auf der Weltmesse des Pferdesports Equitana auftreten

Wichtig für Pferd und Mensch: cool bleiben auch in stressigen Situationen. Im Rampenlicht zu stehen, ist aufregend – für das Tier noch mehr als für den Menschen.

Diese Erfahrung hat Reitsportlerin Barbara Fecker auf der Messe Equitana in Essen gemacht. Ihre tägliche Routine mit dem Beosigner® hat sie an die Messe angepasst und verrät Ihnen hier, wie auch Sie Ihr Pferd in ähnlichen Situationen begleiten können.

Image link

Wallach Casi mit Barbara Fecker auf der Equitana

So hat Barbara Fecker ihren Casi auf der Equitana 2023 mit dem Beosigner® unterstützt

Das Warm-up – besser konzentrieren und mehr leisten:

  • Akupunkturpunkte Occiput und Thymusdrüse vitalisieren
  • Blasenmeridian vitalisieren

Zwischendurch – regenerieren und Eindrücke verarbeiten:

  • Occiput und Yin Tang vitalisieren

Der Abschluss – in die Entspannung finden:

  • Akupunkturpunkte Bai Hui, Occiput und Zwerchfell vitalisieren
  • Blasenmeridian vitalisieren

Messe? Aufregung pur. Entspannung? Ja, bitte!

Achten Sie mal auf all das, was sich in Casis schönem Gesicht tut. Seine Augen, seine Ohren, sein Maul. Und seine ganze Kopfhaltung. Sie sehen: ein entspanntes Pferd. Das natürlich ab und zu mal nach der Kamera schaut.

 

Sie sind mit Ihrem Pferd auch auf Turnieren und/oder Messen unterwegs? Dann machen Sie es wie Karin Link oder Barbara Fecker: Unterstützen Sie Ihr Pferd dabei!

Da die Kohärenz des Lichtes so entscheidend ist, gehen wir hier kurz auf sie sein. Normales Licht unterliegt in seiner Ausbreitung starken Schwankungen (Phasenschwankungen). Das bedeutet, die Lichtwellen bewegen sich räumlich nicht parallel und zeitlich nicht monochromatisch. Kohärentes Licht hingegen weist eine konsistente Phasenbeziehung auf: Alle Lichtwellen sind räumlich parallel und zeitlich monochromatisch. Dieses Licht hat also einen hohen Grad an Ordnung. Und deswegen kann es auch ordnungsbildend wirken und Informationen biologisch wirksam übertragen.

Medizinern zufolge geht ein Mangel an kohärentem Licht mit einem Mangel an relevanten Informationen einher und wirkt sich deshalb auf jeden lebenden Organismus aus, als Störung oder Krankheit. Zum Beispiel in Form von Stresssymptomen, Energiemangel oder einer Allergie.

Sie können gegensteuern. Indem Sie den Körper dazu animieren, den ursprünglichen gesunden Zustand Ihrer Zellen wiederherzustellen – und zwar mit dem Beosigner®.