EN

Der Beosigner® beim Deutschen Fohlenchampionat

Der Beosigner® beim Deutschen Fohlenchampionat

Der Beosigner® beim "Deutschen Fohlenchampionat"

Ein Wochenende voller Begegnungen und Begeisterung.

Am 12. und 13. Juli 2025 war es so weit: Vitarights präsentierte den Beosigner® im Rahmen des renommierten Deutschen Fohlenchampionats in Lienen – dem bundesweiten Finale für die besten Fohlen des Jahrgangs aus Dressur und Springen. 

Eine Veranstaltung, die wie gemacht war für unser Hauptprodukt. 

Wir durften zahlreiche interessierte Besucher*innen an unserem Stand begrüßen, die sich intensiv über die Anwendung, Wirkung und Alltagstauglichkeit des Beosigners® sowie des BeoKeys Animal informierten – teils sogar direkt am eigenen Pferd. Ob auf dem Hänger oder am Platz: Viele Vierbeiner konnten wir vor Ort vitalisieren – und dabei tolle Rückmeldungen sammeln. 

Die einfache Handhabung, die innovative Technologie und der direkte Nutzen für Züchter, Reiter und Pferd kamen besonders gut an. Unsere Bilderrahmen mit den Seiten des Folders boten einen klaren, visuellen Einstieg in die Anwendung und machten die Gespräche am Stand noch greifbarer. 

In Kombination mit speziell entwickelten BeoKeys lässt sich der Beosigner® gezielt auf individuelle Bedürfnisse abstimmen. Jeder BeoKey überträgt spezifische Informationen, um gezielt mentale Bereiche zu unterstützen: 

Auch optisch waren wir präsent: Auf den Leinwänden der Veranstaltung erschien unser Auftritt sogar doppelt, unterstützt durch einen gelungenen Katalogeintrag inklusive Logo und Bild. Ein rundum professioneller Eindruck – mit viel Herzblut vorbereitet. 

Und das Beste: Schon kurz nach dem Event durften wir zwei Höfe persönlich besuchen – echte Begegnungen mit spannenden Menschen und Orten. Und viele neue Kunden konnten wir ebenfalls gewinnen – ein toller Abschluss eines gelungenen Wochenendes. 

Wir sind dankbar für das große Interesse, die Gespräche und die vielen neuen Kontakte. Und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen – der Beosigner® hat noch viel vor. 

Related Posts

Der Versuchsaufbau der Studie – für alle, die es genau wissen wollen:

  • Vier Glasbehälter, befüllt mit dem gleichen Wasser.
  • Drei der Behälter wurden je für zwei Stunden auf ein telefonierendes 5G-Smartphone gestellt (Proben B, C, D). Probe A kam als Referenzprobe nicht in die Nähe des Smartphones oder sonstiger beeinflussender Faktoren.
  • Probe B wurde nur auf das telefonierende Smartphone gelegt.
  • Probe C bekam zeitgleich zum Telefonat ein Gerät dazugelegt, das harmonische Frequenzen aussendet.
  • Probe D wurde nach dem Telefonat für zwei Stunden auf das Gerät mit den harmonischen Frequenzen gestellt.
  • Im Anschluss fand eine In-vitro-Untersuchung statt: Auf Glasträgern wurden Bindegewebszellen mithilfe von Nährstofflösungen gezüchtet. Die Lösungen waren identisch bis auf den Wasseranteil, der jeweils aus den unterschiedlichen Proben A bis D kam.
  • Untersucht wurde die Fähigkeit der Zellen zur Regeneration.
Hinweis: Erkenntnisse aus zellbiologischen Studien 
können nicht 1:1 auf den Menschen übertragen werden.

Da die Kohärenz des Lichtes so entscheidend ist, gehen wir hier kurz auf sie sein. Normales Licht unterliegt in seiner Ausbreitung starken Schwankungen (Phasenschwankungen). Das bedeutet, die Lichtwellen bewegen sich räumlich nicht parallel und zeitlich nicht monochromatisch. Kohärentes Licht hingegen weist eine konsistente Phasenbeziehung auf: Alle Lichtwellen sind räumlich parallel und zeitlich monochromatisch. Dieses Licht hat also einen hohen Grad an Ordnung. Und deswegen kann es auch ordnungsbildend wirken und Informationen biologisch wirksam übertragen.

Medizinern zufolge geht ein Mangel an kohärentem Licht mit einem Mangel an relevanten Informationen einher und wirkt sich deshalb auf jeden lebenden Organismus aus, als Störung oder Krankheit. Zum Beispiel in Form von Stresssymptomen, Energiemangel oder einer Allergie.

Sie können gegensteuern. Indem Sie den Körper dazu animieren, den ursprünglichen gesunden Zustand Ihrer Zellen wiederherzustellen – und zwar mit dem Beosigner®.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner