Vitarights Innovations Blog 25. Juli 2025 Der Beosigner® beim "Deutschen Fohlenchampionat" Ein Wochenende voller Begegnungen und Begeisterung.Am 12. und 13. Juli 2025 war es so weit: Vitarights präsentierte den Beosigner® im Rahmen des renommierten Deutschen Fohlenchampionats in Lienen – dem bundesweiten Finale für die besten Fohlen des Jahrgangs aus Dressur und Springen. Eine Veranstaltung, die wie gemacht war für unser Hauptprodukt. Wir durften zahlreiche interessierte Besucher*innen an unserem Stand begrüßen, die sich intensiv über die Anwendung, Wirkung und Alltagstauglichkeit des Beosigners® sowie des BeoKeys Animal informierten – teils sogar direkt am eigenen Pferd. Ob auf dem Hänger oder am Platz: Viele Vierbeiner konnten wir vor Ort vitalisieren – und dabei tolle Rückmeldungen sammeln. Die einfache Handhabung, die innovative Technologie und der direkte Nutzen für Züchter, Reiter und Pferd kamen besonders gut an. Unsere Bilderrahmen mit den Seiten des Folders boten einen klaren, visuellen Einstieg in die Anwendung und machten die Gespräche am Stand noch greifbarer. In Kombination mit speziell entwickelten BeoKeys lässt sich der Beosigner® gezielt auf individuelle Bedürfnisse abstimmen. Jeder BeoKey überträgt spezifische Informationen, um gezielt mentale Bereiche zu unterstützen: Auch optisch waren wir präsent: Auf den Leinwänden der Veranstaltung erschien unser Auftritt sogar doppelt, unterstützt durch einen gelungenen Katalogeintrag inklusive Logo und Bild. Ein rundum professioneller Eindruck – mit viel Herzblut vorbereitet. Und das Beste: Schon kurz nach dem Event durften wir zwei Höfe persönlich besuchen – echte Begegnungen mit spannenden Menschen und Orten. Und viele neue Kunden konnten wir ebenfalls gewinnen – ein toller Abschluss eines gelungenen Wochenendes. Wir sind dankbar für das große Interesse, die Gespräche und die vielen neuen Kontakte. Und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen – der Beosigner® hat noch viel vor.
-BlogSponsoringRekordweltmeister: Francesco Friedrich gewinnt Zweier- und Viererbob-Weltmeisterschaft 18. März 2025