The Study Setup – For Those Who Want the Details:

  • Four glass containers, each filled with the same water.
  • Three of the containers were placed on a 5G smartphone making a call for two hours (Samples B, C, D). Sample A, serving as the reference, was kept away from the smartphone and any other influencing factors.
  • Sample B was placed directly on the phone while it was making a call.
  • Sample C was placed on the phone while it was making a call, but simultaneously, a device emitting harmonic frequencies was added.
  • Sample D was placed on the device emitting harmonic frequencies for two hours after the phone call.
  • Afterward, an in vitro examination was conducted: Connective tissue cells were cultured on glass slides using nutrient solutions. The solutions were identical, except for the water, which came from the different samples (A to D).
  • The ability of the cells to regenerate was examined.
Note: insights from cellular biology studies cannot be directly applied to humans.

Da die Kohärenz des Lichtes so entscheidend ist, gehen wir hier kurz auf sie sein. Normales Licht unterliegt in seiner Ausbreitung starken Schwankungen (Phasenschwankungen). Das bedeutet, die Lichtwellen bewegen sich räumlich nicht parallel und zeitlich nicht monochromatisch. Kohärentes Licht hingegen weist eine konsistente Phasenbeziehung auf: Alle Lichtwellen sind räumlich parallel und zeitlich monochromatisch. Dieses Licht hat also einen hohen Grad an Ordnung. Und deswegen kann es auch ordnungsbildend wirken und Informationen biologisch wirksam übertragen.

Medizinern zufolge geht ein Mangel an kohärentem Licht mit einem Mangel an relevanten Informationen einher und wirkt sich deshalb auf jeden lebenden Organismus aus, als Störung oder Krankheit. Zum Beispiel in Form von Stresssymptomen, Energiemangel oder einer Allergie.

Sie können gegensteuern. Indem Sie den Körper dazu animieren, den ursprünglichen gesunden Zustand Ihrer Zellen wiederherzustellen – und zwar mit dem Beosigner®.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner